Biohof Hilkater

Hilkater Biokäse
EnerCHEESE

KÄSE AUS SONNENENERGIE!

Energiewende - wir fangen bei UNS an!

Nachhaltige Energieversorgung auf unserem Hof

In unserem Bestreben, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften, haben wir uns zum Ziel gesetzt Energieautonom zu werden. Hierfür haben wir folgende Punkte umgesetzt:

 Photovoltaikanlage: Auf dem Dach unseres Bauernhofes haben wir eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 156 kWp installiert.

Hackschnitzelanlage: Unsere neue Hackschnitzelanlage versorgt das Wohnhaus, die Sennerei und den Stall mit Warmwasser. Hier können wir Holz aus dem eigenen Wald ohne lange Transportwege in Energie umwandeln.

 Innovative Heubelüftung: Wenn es um Energieverbrauch bei Landwirten geht, kommen wir um das Thema der Heutrocknung nicht herum. Hier haben wir eine neue technologie, welche die Luft mittels Warmwasser erwärmt und in den Heustock bläst, umgesetzt. Zusammen mit der Indach PV-Anlage (du fragst dich wo der Zusammenhang ist? Dann lies dir DAS durch) können wir das Heu so schneller und effektiver Trocknen. Somit sparen wir Strom und können vollständig auf fossile Brennstoffe verzichten.

Durch diese Maßnahmen sind wir nicht nur energieautark, sondern erzeugen mittlerweile mehr Energie, als wir verbrauchen.

Kälbchen im Stall

Unser Sonnenkraftwerk...

...hat seinen Platz auf unserem Hofdach gefunden!

Endlich ist es so weit, unser Sonnenkraftwerk hat seinen Platz an der Sonne auf unserem Hofdach gefunden. Dank der vielen helfenden Hände wurde unser Stalldach mit der lange ersehnten Photovoltaikanlage ausgestattet.

Nun befindet sich auf unserem Stalldach sowohl Ost- als auch Westseitig eine Indach-Anlage mit einer Gesamtleistung von 156 kWh.

Da eine Indach-Anlage in Kombination mit unserem Heustock gleich doppelt Vorteile bringt, haben wir uns für diese Variante entschieden. Wir haben in unserem Heustock bereits seit Jahren eine so genannte Dachabsaugung, d.h. die Luft, welche nach der Heuernte zur Fertigtrocknung des Heus durch den Heustock geblasen wird, wird aus dem Zwischenraum direkt unter den Dachziegeln angesaugt. Diese Luft ist dann bereits von der Sonne erwärmt und getrocknet und bringt somit eine bessere Leistung bei der Heutrocknung.

In Kombination mit der neuen PV-Anlage heißt das, dass die Luft für die Heutrocknung durch die PV-Module noch effizienter erwärmt wird und somit das Heu besser getrocknet werden kann. Gleichzeitig kühlt die Dachabsaugung die PV-Module von unten, wodurch die PV-Anlage mehr Leistung erbringen kann.

Bürgerbeteiligung für unseren Sonnenkäse!

Das Sonnenkraftwerk von Hilkater Biokäse

Einen Teil unserer PV Anlage wurde mittels Bürgerbeteiligung finanziert.

Unser Kunden konnten sich um €500 einen Anteil der PV Anlage "kaufen" und erhalten im Gegenzug für die nächsten sechs Jahre einen jährlichen Einkaufsgutschein im Wert von € 100. Ein Mehrwert für Alle!

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen die sich an unserer Aktion beteiligt haben und freuen uns sehr, dass dank eurer Unterstützung nun grüner Strom bei uns am Bauernhof produziert werden kann!